Glück und Erfolg am Helgolandring

Bevor das geplante Kreisfinale am 31.05.24 am Helgolandring in Ahrensburg starten konnte, brauchten die Mannschaften vom Eckhorst Gymnasium Bargteheide, von der Theodor-Mommsen-Schule Bad Oldesloe, der Friedrich-Junge-Schule und der Selma- Lagerlöf- Gemeinschaftsschule zunächst ordentlich Glück mit dem Wetter. Denn nach der regnerischen Nacht und der Vorhersage für den Morgen gab es Sorgen, ob das Turnier überhaupt starten kann. Doch bis auf ein bisschen Nieselregen blieben die Mannschaften von den grauen Wolken, die rechts und links am Platz vorbeizogen, verschont.

Um die geforderten Spiele absolvieren zu können, fand das Turnier in dem Modus statt, dass zunächst die gelosten Halbfinale gespielt wurden und im Anschluss dann das Finale. Im Beachvolleyball gehören zu einer Schulmannschaft ein weibliches Duo, eine männliches Duo und ein Mixedteam. Alle drei Paare spielen gegen die Paare der Gegnerschule und welche Schule mehr Spiele für sich entscheiden kann, gewinnt.

Das Los brachte der SLG die Einstiegspartie gegen das Gymnasium Eckhorst aus Bargteheide. Auf den zwei Feldern starteten zunächst das weibliche Duo mit Samantha und Sontje und das männliche Duo mit Jonathan und Robin. Mit ansehnlichem Volleyball und gelungener Teamarbeit kamen beide Teams zu einem klaren Sieg mit 2:0 Sätzen (w: 15:7 und 15:5; m: 15:7 und 15:6). Das folgende Mixed-Spiel war zwar für den Sieg nicht mehr ausschlaggebend, wurde aber von Natan und Mia ebenso souverän bestritten (15:5, 15:10) und so freuten sich die Ahrensburg schon früh über die Finalteilnahme. Im zweiten Halbfinale setzte sich die TMS aus Bad Oldesloe mit 2:1 gegen die Friedrich-Junge-Schule aus Großhansdorf durch (w: 15:12, 12:15, 15:12; m: 18:16, 15:13; mixed: 7:15, 13:15). Im Finale trafen dann zunächst wieder die weiblichen und männlichen Paarungen aufeinander und zeigten tolle Ballwechsel. Beide Ahrensburger Duos konnten die Spiele wieder klar für sich entschieden (w: 15:9, 15:8; m: 15:5, 15:13). Obwohl damit wiederum das Duo im Mixed nicht mehr ausschlaggebend war, zeigten zunächst Natan und Olivia und im weiteren Verlauf des Spiels auch Mia, mit welchem Spirit dieses Turnier versehen war, und lieferten den Zuschauern ein spannendes Drei-Satz- Match, das Sie mit 2:1 für die SLG entscheiden konnten (15:17, 15:6, 15:10). Mit dem Sieg im Finale qualifizierte sich das Team der SLG für das Bezirksfinale in Lübeck am 13.06.24.

(Text und Bild: Ko; Veröffentlichung: Mü am 03.06.2024)